111 Jahre HEIDER ENERGIE
Änderung der Öffnungs- und Telefonzeiten
Ab dem 01.05.2022 ändern sich unsere Öffnungs- und Telefonzeiten:
Montag - Donnerstag:
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag:
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Messstellenverträge
Messstellenverträge
Dateien
- Messstellenvertrag der BNetzA nach § 9 Abs 1 Nr 3 MsbG.pdfDateigröße: 68 kB
- Veröffentlichung_37_I_MsbG 17_11_09.pdfDateigröße: 73 kB
- Preisblatt für den Messstellenbetrieb von modernen Messeinrichtungen (mME) und intelligenten Messsystemen (iMS) gemäß Messstellenbetriebsgesetz (MsbG)07_25.pdfDateigröße: 196 kB
- Messstellenbetriebsgesetz (MsbG).pdfDateigröße: 170 kB
- EEG Vergütungssätze 2025.pdfDateigröße: 553 kB
- EEG Vergütungssätze 2024.pdfDateigröße: 430 kB
- EEG Vergütungssätze 2023.pdfDateigröße: 241 kB
- EEG Vergütungssätze 2022.pdfDateigröße: 306 kB
- EEG Vergütungssätze 2021.pdfDateigröße: 235 kB
- EEG Vergütungssätze 2020.pdfDateigröße: 418 kB
- EEG Vergütungssätze 2019.pdfDateigröße: 420 kB
- EEG Vergütungssätze 2018.pdfDateigröße: 336 kB
- EEG Vergütungssätze 2017.pdfDateigröße: 159 kB
- EEG Vergütungssätze 2016.pdfDateigröße: 310 kB
- EEG Vergütungssätze 2015.pdfDateigröße: 271 kB
- EEG Vergütungssätze 08-2014.pdfDateigröße: 97 kB
- EEG Vergütungssätze 2014.pdfDateigröße: 55 kB
- EEG Vergütungssätze 2013.pdfDateigröße: 133 kB
- Üblicher Preis nach KWK-G 2020.pdfDateigröße: 246 kB
- KWK Vergütungssätze 2013-2017.pdfDateigröße: 41 kB
- KWKG Vergütungssätze 2013.pdfDateigröße: 41 kB
- Üblicher Preis nach KWK-G 2014.pdfDateigröße: 11 kB
Gesetz
Gesetz
Dateien
Zählerablesung
Vergütungssätze
Dateien
Netzgebiet
Veröffentlichung netzrelevanter Daten und Strukturmerkmale
Bezugsjahr 2024
Veröffentlichung netzrelevanter Daten gem. §17 (2) StromNZV
§ 17(2) Nr. 1 | Jahreshöchstlast | 26,95 MW |
§ 17(2) Nr. 2 | Netzverluste | 2,61 % |
§ 17(2) Nr. 3 | Summenlast der nicht leistungsgemessenen Kunden | unbekannt |
Summenlast der Netzverluste | unbekannt | |
§ 17(2) Nr. 4 | Summenlast der Fahrplanprognosen für Lastprofilkunden | entfällt |
§ 17(2) Nr. 5 | Höchstentnahmelast aus der vorgelagerten Netzebene | 22,19 MW |
Bezug aus der vorgelagerten Netzebene | 9.497 MWh | |
§ 17(2) Nr. 6 | Summe aller Einspeisungen MS | 62.001 MWh |
Summe aller Einspeisungen NS | 76.940 MWh | |
§ 17(2) Nr. 7 | Menge der Verlustenergie | 6.748 MWh |
Preis der Verlustenergie | 1.576.125 €/a |
Bezugsjahr 2024
Veröffentlichung von Strukturmerkmalen gem. §27 (2) StromNEV
§ 27(2) Nr. 1 | Stromkreislänge |
MS
|
NS
|
||
Kabel
|
277
|
891
|
km
|
||
Freileitung
|
338 | 36 |
km
|
||
§ 27(2) Nr. 2 | Installierte Leistung MS/NS |
108,24 MVA
|
|||
§ 27(2) Nr. 3 | Entnommene Jahresarbeit |
NE 5
|
NE 6
|
NE 7
|
|
39.442
|
4.099
|
94.081
|
MWh
|
||
§ 27(2) Nr. 4 | Anzahl der Entnahmestellen | NE 5 |
NE 6
|
NE 7
|
|
71
|
53 |
24.625
|
Anz.
|
||
§ 27(2) Nr. 5 | Einwohnerzahl im Netzgebiet |
51.294
|
Anz.
|
||
§ 27(2) Nr. 6 | Versorgte Fläche in der Niederspannung |
51
|
km2
|
||
§ 27(2) Nr. 7 | Geographische Fläche des Netzgebietes |
391
|
km2
|
115 Jahre HEIDER ENERGIE
Ein 100-jähriges Jubiläum darf ein Unternehmen mit Stolz und Freude erfüllen. Es ist das Resultat jahrzehntelanger erfolgreicher und beharrlicher Arbeit und vor allem auch vertrauensvoller Zusammenarbeit mit vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Zuverlässigkeit und Qualität unseres Wirkens auf dem Gebiet einer leistungsstarken Stromversorgung war und ist dabei die beste Ausgangsposition, um Währungsreformen, Kriegswirren, Wirtschaftskrisen und stetig wachsenden Konkurrenzdruck über die Zeitenläufe hinweg gut zu überstehen.
Unterkategorien
Fragen und Antworten EEG
Häufig gestellte Fragen zum EEG
Vergütungssätze
Wissenswertes zur Einspeisevergütung für PV-Anlagen
Dateien
Seite 1 von 4
Newsletter
Mit dem Heider-Energie Newsletter erfahren Sie alles Aktuelle rund um die Energieversorgung und den Stromnetzbetrieb in der Region.
Elektrizitätswerk Wörth a.d. Donau Rupert Heider GmbH & Co. KG
Regensburger Straße 21
93086 Wörth a.d. Donau
09482 / 204-0
09482 / 204-105
infonull@heider-energie.de